Sommerzeit ist Gartenzeit. Dieses Lichtobjekt siehr supersüß aus und macht sich natürlich genauso gut im Fenster oder Wintergarten. Die Idee wurde bei mir geboren, weil ich ja nichts wegschmeissen kann. Auch nicht meine einfache Gießkanne, die nach 20ig Jahren Wind und Wetter auf dem Balkon gerissen war und somit als Wasserträger nicht mehr geeignet war. Nachmachen könnt ihr es mit jeder Kanne Eurer Wahl. Egal ob Zink, Metall, Keramik oder Plastik. Bei der Gestaltung selbst gilt wie immer, alles ist richtig Hauptsache es gefällt und Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters 😉
- Gießkanne gründlich reinigen
- Slick Stick (Haftgrund) gemäß Produktanweisung aufbringen
- Gießkanne mit der gewünschten Farbe versehen und trocknen lassen. Gegebenenfalls sind 2 Schichten notwendig. Für Outdoor wähle ich heute die Silk Farben, weil wasser-, schmutz- und fettabweisend .
- Die gewünschten Motivteile des Transfers ggf. Ausschneiden und mit dem mitgelieferten Stick aufrubbeln. Dabei nicht die Rückseite des Motivs berühren, da die Folie sonst an den Fingern klebt. Beim Rubbeln löst sich das Motiv von der Trägerfolie und haftet auf der Oberfläche.
- Mit einem Klarlack versiegeln. Wenn das Objekt in den Garten kommt würde ich Gator Hide empfehlen. Eventuell sogar mit UV-Schutz um das Motiv vor der Bleichwirkung der Sonnenstrahlung zu schützen.
- Den Griff mit dem Kokosseil umwickeln und mit der Heißklebepistole fixieren. Sieht nett aus und bietet zusätzlich Schutz für die Farbe am Griff, je nachdem wie die Kanne aufgehängt wird (am Ast, mit einem Schäferhaken, Laternenbefestigung ….)
- Jetzt fädeln wir uns die Lichtfäden durch den Gießkannenhals, und zwar so, dass die Fäden aus dem Hals raushängen, quasi ausgegossen werden. Das klappt wunderbar, wenn man vorher von außen ein Band oder Seil durch den Kannenhals nach innen gleiten lässt und daran das Lichtbündel befestigt. Dann kann man es komplett nach Außen ziehen. Das Batteriepack kann innen in der Kanne bleiben.
- Aufhängen, einschalten und Ambiente genießen
Keine Angst, wenn es bei ersten Mal nicht gleich hinhaut … Es ist nur Farbe 😉 Einfach nochmal darüber pinseln. Am Ende gilt es ist handbemalt und gestaltet. Somit ein Unikat und Besonders ❤️
Viel Spaß beim Basteln
Eure
Angela